Verkehrszahlen des Flughafens Friedrichshafen aus dem Pandemie-Jahr 2020
Passagierzahlen und Flugbewegungen sind nach rund 5 Monaten Lockdown zurückgegangen. Der Flughafen war allerdings jeden Tag geöffnet und betriebsbereit.
Datum | 05.11.2015 |
InterSky hat am Abend des 05.11.15 bis auf Weiteres den Flugbetrieb eingestellt. Die abendlichen Rückflüge nach Friedrichshafen konnten nicht mehr durchgeführt werden, weil der Flugzeugleasinggeber der Intersky zwei ATR 72 und zwei Dash 8-Q300 sicherstellte.
Aufgrund überfälliger Raten wurden die Verträge fristlos durch die Leasing-gesellschaft gekündigt und alle vier Flugzeuge wurden nach Maastricht ausgeflogen.
Davon betroffen sind alle Flüge auf den Strecken
• Friedrichshafen-Berlin TXL
• Friedrichshafen-Düsseldorf
• Friedrichshafen-Köln/Bonn
• Friedrichshafen-Hamburg
InterSky war bisher mit rund 115.000 Passagieren die wichtigste Regionalfluggesellschaft am Bodensee-Airport Friedrichshafen, was rund 19% der Gesamtpassagierzahl entspricht.
Das Management des Bodensee-Airports arbeitet nun mit Hochdruck am Aufbau von alternativen Flugangeboten, um die mit dem Marktaustritt der InterSky entstehende Lücke möglichst umgehend zu schließen. Die Flughafen Friedrichshafen GmbH bedauert alle Unannehmlichkeiten, die den Fluggästen mit der Betriebseinstellung der InterSky entstehen.